Die Live-Streaming-Komplettlösung
für Ihr Unternehmen
VISTROEM Studio ist ein Produkt der elfgen pick gmbh & co. kg in Kooperation mit der Messebau Franke GmbH
Angaben gemäß § 5 TMG:
elfgen pick gmbh & co. kg
Am Alten Gaswerk 1
D-86156 Augsburg
vertreten durch
Ludger Elfgen, Heinrich Pick
Kontakt
Telefon: +49 821 999 741 49
Telefax: +49 821 450 701 19
E-Mail: live@vistroem.com
Internet: www.vistroem.com
Geschäftsführer:
Ludger Elfgen, Heinrich Pick
elfgen pick gmbh & co. kg
HRA 17160 Amtsgericht Augsburg
Ust. ID Nr. DE 275306754
persönlich haftende Gesellschafterin:
pi11 Verwaltungs-GmbH
HRB 25775 Amtsgericht Augsburg.
Sitz beider Gesellschaften ist Am Alten Gaswerk 1, 86156 Augsburg
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
DATENSCHUTZHINWEISE
Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Die Nutzung dieser Website ist im allgemeinen ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten sowie die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Eine bereits erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung kann jederzeit formlos widerrufen werden. Sie haben ferner das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten und speichern, an sich oder soweit technisch möglich an einen Dritten aushändigen zu lassen. Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht beim zuständigen Landesdatenschutzbeauftragten zu, dessen Kontaktdaten Sie unter https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links… entnehmen können. Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung, wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zum Datenschutz unserer Website haben. Unsere Kontaktdaten entnehmen Sie bitte dem Impressum. Der Verantwortliche für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist personenidentisch mit dem für den Inhalt der Website Verantwortlichen.
Kontaktformular
Ihre per Kontaktformular an uns übermittelten Daten werden von uns zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben. Die Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung formlos widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
SSL-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen sowie zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile sowie daran, dass die Adresszeile des Browsers von http:// auf https:// wechselt.
Server-Logfiles
Unser Internet Service Provider erhebt und speichert im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben automatisiert Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch an dessen Server übermittelt. Dies sind Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage sowie die anonymisierte IP-Adresse. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Ebenso werden diese Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, dieseDaten zu überprüfen, sofern uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung unserer Website bekannt werden. Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine gesetzlich vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden diese Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.